Hotels & Unterkünfte

Mein Horror-Aufenthalt: Finger weg von diesem Hotel!


Einführung: Warum dieser Erfahrungsbericht wichtig ist
Jeder von uns kennt die Vorfreude auf eine Reise – ein neues Ziel, eine wohlverdiente Pause oder einfach ein Tapetenwechsel. Doch was passiert, wenn aus der Traumreise ein Albtraum wird? Genau das ist mir in diesem Hotel passiert. Und genau deshalb schreibe ich diesen Erfahrungsbericht: damit andere Reisende dieselben Fehler vermeiden und ihre Zeit sowie ihr Geld nicht verschwenden.


Erste Eindrücke bei der Ankunft

Check-in-Prozess: Chaos am Empfang
Schon beim Betreten der Lobby fühlte ich mich unwohl. Das Personal war überfordert, die Warteschlange zog sich endlos in die Länge, und niemand schien den Überblick zu behalten. Statt eines herzlichen Willkommens gab es hektisches Papierkram-Wirrwarr.

Erste Warnsignale: Unfreundliches Personal
Man sagt ja: „Der erste Eindruck zählt.“ Und dieser war miserabel. Kurze, unfreundliche Antworten, genervte Blicke und das Gefühl, eher eine Last als ein Gast zu sein – so startete mein Aufenthalt.


Zustand des Zimmers

Sauberkeit oder besser gesagt: das Fehlen davon
Das Zimmer wirkte auf den ersten Blick in Ordnung. Doch ein zweiter Blick offenbarte: Flecken auf den Laken, Haare im Badezimmer, Staub in allen Ecken. Hier hatte offenbar seit Tagen niemand gründlich sauber gemacht.

Defekte Ausstattung und mangelhafte Wartung
Die Klimaanlage tropfte, die Glühbirne über dem Bett war kaputt und der Fernseher funktionierte nur sporadisch. Man könnte sagen: Das Zimmer war eher ein kleines „Do-it-yourself-Reparaturprojekt“.

Sicherheitsmängel im Zimmer
Das Schloss an der Tür schloss nicht richtig. Ein Gefühl der Sicherheit? Fehlanzeige. Für ein Hotel ist das schlicht inakzeptabel.


Servicequalität

Ignoranz des Personals
Jede Bitte – sei es nach frischen Handtüchern oder nach einer einfachen Information – wurde entweder ignoriert oder erst nach mehrfacher Nachfrage erfüllt. Kundenorientierung? Nicht vorhanden.

Fehlende Professionalität
Anstatt eine Lösung für Probleme zu finden, schoben Mitarbeiter Verantwortung hin und her. Niemand fühlte sich zuständig.


Lärmpegel und Umgebung

Keine Ruhe trotz versprochener „ruhiger Lage“
Auf der Website versprach das Hotel eine ruhige Umgebung. In Wirklichkeit war das Gegenteil der Fall: ständige Bauarbeiten in der Nähe und ein endloser Verkehrslärm.

Partys, Straßenlärm und dünne Wände
Selbst nachts war keine Ruhe zu finden. Laute Partys im Nachbarzimmer, Türen, die ständig zuknallten, und Wände, die jedes Geräusch durchließen – Schlaf war ein Luxusgut.


Hygieneprobleme im gesamten Hotel

Restaurant und Frühstücksbereich
Das Frühstück war ein Desaster: abgestandenes Brot, lauwarmer Kaffee und ein Buffet, das unhygienisch wirkte. Fliegen summten über dem Essen, und das Personal reagierte nicht.

Öffentliche Toiletten und Gemeinschaftsräume
Auch hier das gleiche Bild: verschmutzte Böden, fehlendes Toilettenpapier und ein allgemeiner Zustand, der eher an eine Raststätte erinnerte.


Preis-Leistungs-Verhältnis

Überteuerte Leistungen
Für das, was geboten wurde, war der Preis schlicht unverschämt. Das Hotel verlangte Preise wie ein Vier-Sterne-Haus, bot aber kaum den Standard einer Pension.

Versteckte Zusatzkosten
WLAN? Nur gegen Gebühr. Wasserflaschen auf dem Zimmer? Extra-Kosten. Selbst ein Handtuch für den Pool kostete zusätzlich.


Vergleich mit Wettbewerbern

Was andere Hotels in derselben Preisklasse besser machen
Hotels im gleichen Preisbereich bieten häufig modernen Komfort, freundliches Personal und vor allem Sauberkeit. Der Vergleich zeigt: Dieses Hotel fällt weit ab.


Auswirkungen auf den Aufenthalt

Schlafmangel und Stress
Durch Lärm, mangelnde Hygiene und ständige Probleme war der Aufenthalt alles andere als erholsam. Statt Entspannung gab es nur Frust.

Gefühl der Unsicherheit
Das kaputte Türschloss und die allgemeine Vernachlässigung erzeugten ein mulmiges Gefühl. Sicherheit sollte nie verhandelbar sein.


Management und Beschwerden

Keine Reaktion auf Kritik
Selbst nach mehreren Beschwerden an der Rezeption gab es keine Besserung. Statt Lösungen bekam ich Ausreden.

Desinteresse an Verbesserung
Es wirkte, als sei dem Management die Zufriedenheit der Gäste völlig egal. Solange das Geld floss, war alles andere nebensächlich.


Kundenbewertungen und Online-Reputation

Widersprüche zwischen Realität und Marketing
Auf der Website und in Broschüren wurde das Hotel als „komfortabel und modern“ beschrieben. Die Realität sprach eine ganz andere Sprache.

Wiederholte Beschwerden von Gästen
Bei genauerem Blick in Bewertungsportale stellte ich fest: Ich war kein Einzelfall. Viele Gäste klagten über dieselben Probleme.


Fazit: Finger weg von diesem Hotel
Dieser Aufenthalt war ein Paradebeispiel dafür, wie schlecht ein Hotel geführt sein kann. Zwischen mangelnder Hygiene, unfähigem Personal und überzogenen Preisen bleibt mir nur eine klare Empfehlung: Finger weg von diesem Hotel! Wer Erholung und Qualität sucht, findet sie anderswo – aber sicher nicht hier.


FAQs

  1. Was war das größte Problem während des Aufenthalts?
    Die Kombination aus mangelnder Sauberkeit, Lärm und unprofessionellem Personal.
  2. Gab es überhaupt positive Aspekte an diesem Hotel?
    Ehrlich gesagt, nein – selbst kleine Dinge wie ein funktionierender Check-in klappten nicht.
  3. Wurde auf Beschwerden reagiert?
    Nein, das Personal ignorierte sie weitgehend oder schob Verantwortung ab.
  4. Wie war das Preis-Leistungs-Verhältnis?
    Extrem schlecht. Hohe Kosten, aber keinerlei Qualität.
  5. Würde ich dieses Hotel jemandem empfehlen?
    Ganz klar: absolut nicht. Es gibt viele bessere Alternativen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert